Wir über uns
Anfang September 1972 wurde die Beratungsstelle in einem Hinterhaus in der Nordstadt mit dem Erlös aus einem Open-Air-Festival und ausschließlich ehrenamtlicher Arbeit aufgebaut.
Das Ziel war es, eine an den Bedürfnissen der Jugendlichen orientierte Beratungsstelle aufzubauen und dem Interesse an Wohn- und Kontaktmöglichkeiten nachzukommen.
Die große Resonanz bei den Jugendlichen, der offene Treffpunkt und die aktive Gruppenarbeit machten die Unterstützung mit öffentlichen Mitteln unumgänglich. Ein Jahr später folgte somit die Gründung des Trägers Jugendhilfe e.V. Ab Februar 1977 wurden dann auch hauptamtliche Mitarbeiter*innen eingestellt. So war der Weg für die professionelle Arbeit der Jugendberatung Hinterhaus // office for young people geebnet.
Seit also nun 50 Jahren arbeiten wir kontinuierlich und engagiert für und mit jungen Menschen. Zwar hat sich unser Angebot verändert, nicht aber unsere Philosophie:
- Wir sehen die jungen Menschen im Mittelpunkt unserer Arbeit und treten allen Hilfesuchenden mit größtmöglicher Wertschätzung gegenüber
- Wir haben Vertrauen in das Wissen und Können unserer Klient*innen, die wir als Expert*innen ihrer selbst sehen
- Wir arbeiten lösungsorientiert
- Wir bieten Zeit und Raum für jede Art von Fragestellung
- Wir möchten, dass alle Gehör bekommen – unabhängig von Einkommen und sozialem Status
- Wir begleiten die jungen Menschen und setzen uns für ihre Belange ein
- Wir überlassen unseren Klient*innen die Entscheidung, ob Eltern oder andere Personen mit dabei sein sollen
- Wir sind konfessionell ungebunden
- Wir geben keine Prozesse und Geschwindigkeiten vor, denn jeder Mensch hat sein eigenes Tempo
Wir stehen für:
– Vertraulichkeit – Wertschätzung – Freiwilligkeit –Zutrauen – Parteilichkeit –
Komm vorbei und überzeug dich selbst! Bei uns kannst du als Jugendliche*r und junger Mensch einfach sein, so wie du bist. Gemeinsam finden wir Wege für dich aus verschiedensten Situationen.
Und dabei darf auch gelacht, geweint, nachgedacht, geschwiegen, gefragt, geredet, geschmunzelt oder geübt werden – ganz egal.
Du bestimmst den Weg und wir begleiten dich dabei. Die Beratung bietet Platz für alles, was dich ausmacht, und ebenso für all das, was du träumst oder dir wünschst.
Spenden:
– Unser Träger Verein Jugendhilfe e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und kann Spendenbescheinigungen ausstellen –
Spenden bitte an den Verein Jugendhilfe e.V., IBAN: DE36 2505 0180 0000 2131 44, BIC: SPKHDE2HXXX, Bank: Sparkasse Hannover